
Die Ausgangslage war ein Flugzeughangar mit veralteter HQL-Beleuchtung und diffusen Lichtverhältnissen, unter starker Abhängigkeit des Tageslichtes. Ziel war es eine flächige Beleuchtung >750 lux zu erzielen. Unter Verwendung hocheffizienter leistungsstarker Leuchten, konnten optimale Arbeitsbedingungen für die Techniker geschaffen werden. Die verbaute Sensorik kann nun auch die unterschiedlichen Tageslichtverhältnisse berücksichtigen und so für optimale und gleichbleibende Ausleuchtung des gesamten Hangars sorgen. Die eingesetzten Produkte erzielen eine Ersparnis in der prognostizierten Lebensdauer von bis zu 119.665 € und senken zudem die Wartungskosten der Lichtanlage um ca. 87%.
Module in diesem Projekt:
Energieeinkauf | Analyse der Lieferstellen, Kündigung bestehender Verträge, Preis- und Konditionsvergleich, Rechtliche Prüfung und Abschluss der neuen Lieferverträge sowie Rechnungs- und Kontrollservice. |
Beleuchtung |
IDEENSCHMIEDE: Persönliches Vorgespräch, Sichtung der Gebäudepläne und Bestandsaufnahme vor Ort. PLANUNG: Nach ASR mit den effizientesten Produkten, Kosten-Nutzen-Analyse und Angebot. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG: Vorstellung des Konzeptes und Bemusterung vor Ort. REALISIERUNG: Anlieferung und Installation sowie Programmierung der Sensorik. |
Leistungsbedarf vor Lewero (pro Jahr) | 28.017 | kWh |
Leistungsbedarf nach Lewero (pro Jahr) | 11.746 | kWh |
Ersparnis | 16.271 | kWh pro Jahr |
Kosten |
CO2 |
Erfolge für unsere Kunden sind unsere beste Referenz. Einige Erfolgsgeschichten sehen Sie hier.
Mehr erfahren!Alle hier aufgeführten Produkte werden von europäischen Herstellern bezogen, die mindestens 50 Jahre an Erfahrung und Qualitätssicherung im Beleuchtungsmarkt nachweisen können. In der Regel sind unsere Lieferanten ISO 9001, ISO 14001 und ISO 26000 zertifiziert.
Mehr erfahren!Wir müssen uns nicht verstecken. Daher sehen Sie direkt hier, mit wem Sie es zu tun bekommen. Wir sind in ihrer Nähe.
Mehr erfahren!