
Auf Basis der erfolgreichen Projektierung der Produktionsanlagen, entschied sich Dätwyler auch in den Werkstattbereichen für eine Beleuchtungslösung mit Einzel-Sensor-Steuerung in jeder Leuchte. Auf Basis einer Lichtplanung nach Arbeitsstättenrichtlinie, wurden in den Werkstattbereichen Leuchten mit einer Lebensdauer von 60.000 Stunden nach L70B10 verbaut. Lichtschalter konnten auch hier entfallen, da die Leuchten zum einen auf Tageslicht und zum anderen auf Anwesenheit reagieren und kabellos die Gruppen den Bedürfnissen der Nutzer anpassen. Nach Abschluss der Installation wurden auch diese Leuchten programmiert und in das vorhandene Gateway, welches bis zu 500 Leuchten steuern kann, integriert. Die Lichtmenge konnte deutlich erhöht werden. Als Lichtfarbe wählte Dätwyler 5.000 Kelvin.
Module in diesem Projekt:
Beleuchtung |
IDEENSCHMIEDE: Persönliches Vorgespräch, Sichtung der Gebäudepläne und Bestandsaufnahme vor Ort. PLANUNG: Nach ASR mit den effizientesten Produkten, Kosten-Nutzen-Analyse und Angebot. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG: Vorstellung des Konzeptes und Bemusterung vor Ort. REALISIERUNG: Anlieferung und Installation sowie Programmierung der Sensorik. |
Leistungsbedarf vor Lewero (pro Jahr) | 9.695 | kWh |
Leistungsbedarf nach Lewero (pro Jahr) | 1.882 | kWh |
Ersparnis | 7.813 | kWh pro Jahr |
Kosten |
CO2 |
Erfolge für unsere Kunden sind unsere beste Referenz. Einige Erfolgsgeschichten sehen Sie hier.
Mehr erfahren!Alle hier aufgeführten Produkte werden von europäischen Herstellern bezogen, die mindestens 50 Jahre an Erfahrung und Qualitätssicherung im Beleuchtungsmarkt nachweisen können. In der Regel sind unsere Lieferanten ISO 9001, ISO 14001 und ISO 26000 zertifiziert.
Mehr erfahren!Wir müssen uns nicht verstecken. Daher sehen Sie direkt hier, mit wem Sie es zu tun bekommen. Wir sind in ihrer Nähe.
Mehr erfahren!